Musikfest 2025 – Bläserklasse und Schülerband

Wir waren dabei, beim Musikfest der Kulmbacher Grund- und Mittelschulen 2025 in der Stadthalle Kulmbach.

Rund 260 Schülerinnen und Schüler aus 9 Schulen des Landkreises Kulmbach präsentierten ein 2-stündiges, mitreisendes Konzert in der Dr. Stammberger Halle in Kulmbach.

Erstmals fand das Musikfest in beeindruckender Kulisse in der Kulmbacher Stadthalle statt.

Vor ausverkauftem Haus betraten die Schüler sichtlich stolz und motiviert die Bühne und bewiesen, dass Grund- und Mittelschulen richtig was auf dem Kasten haben: Tanz, Chorgesang, Sprechkanon, gemischte Besetzungen, Percussion Gruppe, Blockflöten, zwei Schülerbands und fünf Bläserklassen boten beeindruckende Aufführungen.

Organisator Frank Macht (Fachberater Musik für Kulmbach) bedankte sich bei der Sparkasse Kulmbach-Kronach für die Finanzierung der Hallenmiete. „Wir stellen oft unser Licht unter den Steffel, aber heute nicht“, sagte Schulrätin Kerstin Zapf. OB Ingo Lehmann bedankte sich bei den Kindern: „Das heute ist etwas ganz Besonderes und verdient großen Respekt und Anerkennung.“

Am Ende formierte sich eine großes Orchester aus allen anwesenden Bläserklassen mit ca. 80 Musikern und spielte ein gemeinsames Stück. Zum Abschluss des Musikfestes kamen alle 260 Musiker nochmals auf und vor die Bühne und sangen gemeinsam das Lied „Heut ist so ein schöner Tag!“.

Mit dabei waren: Obere Schule aus Kulmbach (GS) mit Frau Brandl und Herrn Hümmer, GS Burghaig mit Frau Höhn, GS Kasendorf mit H. Biedermann, GS Thurnau mit H. Bierwirth, F. Wunsch, F. Zink, GS + MS der Maintalschule aus Mainleus mit F. Schmidt und F. Wagner, GS + MS der Max-Hundt Schule aus Kulmbach mit F. Weiß und H. Macht, Hans-Edelmann-Schule mit F. Weiß.

Organisationsteam: Ursula Meißner, Rainer Skutschik, Tanja Herold, Julia Weiß, Frank Macht.

 

Auch unsere Bläserklasse unter der Leitung von Frau Weiß und unsere Schülerband unter der Leitung von Herrn Macht waren dabei.

Ein beeindruckender Abend in besonderer Kulisse.

Nach oben scrollen