Alljährlich lädt die Schreinerinnung des Landkreises die Schulen zur Teilnahme an einem besonderen Wettbewerb ein: dem Kreativ-Wettbewerb, der Kunst und Handwerk miteinander verbindet und kreative Köpfe mit handwerklichem Geschick sucht.
Unsere Schule ist seit vielen Jahren erfolgreich mit dabei. In zwei spannenden Kategorien zeigen die Schülerinnen und Schüler, was sie können.
Bei einer Auftaktveranstaltung in der Klasse, die traditionell von der Schreinerei Nützel begleitet wird, erhalten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in den Beruf des Schreiners. Zusätzlich wird der Ablauf des Wettbewerbs vorgestellt und alle notwendigen Materialien für einen erfolgreichen Start verteilt.
Der erste Schritt: Die Ausgabe der „Taschen“. Diese enthalten eine große Auswahl an Werkstoffen – darunter Holz, Kunststoff und vieles mehr. Mit diesen Materialien dürfen die Schüler dann ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Alles ist erlaubt, was „hält“ und gefällt. Auch in diesem Schuljahr entstanden auf diese Weise viele unterschiedliche Werkstücke – von funktional bis dekorativ. Ob Boxring, Eisbahn oder Skateboard, fantasievolle Häuser, Landschaften oder sogar futuristische Science-Fiction-Raumschiffe – die Vielfalt war beeindruckend.
Im zweiten Teil des Wettbewerbs, der praktischen Arbeitsprobe, durften die Schülerinnen und Schüler in den Werkstätten des Berufsschulzentrums Kulmbach ihr handwerkliches Können unter Beweis stellen. Unter fachkundiger Anleitung fertigten sie Smartphonehalterungen an, die anschließend mit nach Hause genommen wurden.
Beide Beiträge flossen in die Gesamtwertung ein, auf deren Grundlage Geldpreise und Gutscheine vergeben wurden.
Wir freuen uns ganz besonders über den Hauptgewinn für Talal Alkhalil sowie die weiteren Schüler der MHS, die es unter die Top 10 geschafft haben.
Herzlichen Glückwunsch – super gemacht!