Im Finale der Kulmbacher Kreismeisterschaft der Grundschulen im Fußball, belegte das Team der Max-Hundt-Schule den siebten Platz.
Montag, den 24. Februar 2025 ging es für zwei Mädels und acht Jungs der Grundschule zu dem von Eva Schneider und Anton Makarenko organisierten Finale der Kreismeisterschaften im Fußball nach Neudrossenfeld.
Unsere Gegner waren, wie auch in der Vorrunde im Januar, die Pestalozzi-Schule (1:2), die Grundschule Thurnau (3:1 i. E.) sowie als neuer Herausforderer die Grundschule Untersteinach/ Ludwigschorgast.
Wir begannen unser erstes Spiel wieder gegen Pestalozzi, fanden aber nur schwer hinein, kreierten zu wenig Torchancen und verloren knapp mit 0:1.
Im zweiten Gruppenspiel spielten wir gegen eine starke Mannschaft aus Untersteinach/Ludwigschorgast. Wir gerieten schnell durch einen unhaltbaren sieben Meter in Rückstand. Ein Sonntagsschuss sowie ein weiteres gut herausgespieltes Tor ließen den letztendlich Zweitplatzierten des Turniers jubeln. Jedoch gab unser Team nicht auf und schoss nach einer guten Kombination durch Levi Stöcker das 1:3. Den Anschlusstreffer zum 2:3 gelang Lionel Savitskiy. Allerdings reichte die Zeit nicht mehr aus, um die tolle Moral des Teams zu belohnen, wodurch es bei dem Spielstand blieb.
Als letzten Gruppengegner stand uns Thurnau gegenüber. Auch dieses Spiel war wie schon im Januar ein echter Krimi mit zahlreichen Torchancen für beide Seiten, bei denen uns unser Torwart Max Döppelhahn mit einigen Paraden im Spiel hielt. Mit einem Sieg hätte man den Sprung ins Halbfinale schaffen können und so versuchten die Jungs und Mädels alles, um den Ball ins Tor zu befördern. Letztendlich kamen wir nicht über ein 0:0 hinaus, was somit das Spiel um Platz 7 bedeutete.
Im Platzierungsspiel hieß unser Gegner Marktleugast. Wir gingen sehr schnell durch Noah Schwark in Führung, der im 1 gegen 1 den Torwart schön ausstiegen ließ. In den restlichen Minuten zeigten wir eine sehr gute Mannschaftsleistung und brachten das Ergebnis über die Zeit.
Somit beendeten wir dieses Turnier mit einem Sieg und damit dem 7. von insgesamt 15 Plätzen.
Das Team der Max-Hundt-Schule bestand aus:
Levi Stöcker, Noah Schwark (3b)
Finn Dörfler, Lionel Savitskiy, Elias Stöcker, Shefkie Krasniqi (Klasse 4a)
Max Döppelhahn, Oskar Landgraf, Anastasia Reichel, Nicklas Zimmerer (Klasse 4b)
Sie wurden betreut durch die Sportlehrkräfte Stefan Passing und Martina Haberecker.